Einfache Sprache - Anwendung für das Deutsche, Teil 1: Sprachspezifische Festlegungen (DIN 8581-1)
- Dieses Dokument legt für das Deutsche allgemeine Regeln für das Verfassen von Sachtexten in Einfacher Sprache fest. Diese Regeln orientieren sich an den allgemeinen Prinzipien in DIN ISO 24495-1. Diese Prinzipien sind das Gerüst für Einfache Sprache (plain language) und sie sind sprach- und kulturneutral gefasst. Zielgruppe Einfacher Sprache sind ausdrücklich nicht Leser oder Leserinnen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Insofern sind Prinzipien und Regeln für Leichte Sprache nicht Bestandteil dieser Norm. Die allgemeinen Empfehlungen aus DIN ISO 24495-1 werden in diesem Dokument für die deutsche Sprache konkretisiert, teilweise zu Anforderungen angehoben und um relevante weitere Festlegungen ergänzt. Zuständig ist der Arbeitskreis NA 105-00-07-02 AK "Einfache Sprache" im DIN-Normenausschuss Terminologie (NAT).
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-126756 |
---|---|
Publisher: | Beuth Verlag |
Place of publication: | Berlin |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2024 |
Date of Publication (online): | 2024/05/14 |
Creating Corporation: | Deutsches Institut für Normung |
DDC classes: | 400 Sprache / 400 Sprache, Linguistik |
Open Access?: | nein |
Licence (German): | ![]() |