Pragmatische Besonderheiten der Ermahnung im Deutschen und Ukrainischen
- Der vorliegende Beitrag hat zum Ziel, drei der wichtigsten pragmatischen Aspekte der Sprechgattung Ermahnung im Deutschen und im Ukrainischen einer ausführlichen Analyse zu unterziehen, wobei es vor allem um die folgenden Aspekte geht: - das kommunikative Ziel des Sprechers - das Modell des Sprechers - das Modell des Empfängers. Um festzustellen, wie die Sprecher selbst Ermahnungen identifizieren und verwenden, wurde ein assoziatives Experiment unter 120 deutschen Germanistikstudenten an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Deutschland) und 120 Ukrainistikstudenten an der Nationalen Iwan-Franko Universität Lwiw (Ukraine) durchgeführt. Es ist vor allem der Versuch unternommen worden, das kommunikative Ziel des Sprechers sowie Modelle des Sprechers und des Empfängers in unterschiedlichen Situationen zu bestimmen, in denen Ermahnungen realisiert werden.
Author: | Khrystyna DyakivORCiD |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-120261 |
ISBN: | 978-3-631-60717-6 |
Parent Title (German): | Die Lemberger Germanistik in der Ukraine. Innensichten – Außensichten – Dissertationsvorhaben |
Publisher: | Peter Lang |
Place of publication: | Frankfurt a. M. [u.a.] |
Editor: | Bohdan Maxymtschuk, Stefan J. Schierholz |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2011 |
Date of Publication (online): | 2023/07/21 |
Publishing Institution: | Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung] |
Publicationstate: | Zweitveröffentlichung |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
Tag: | Ermahnung |
GND Keyword: | Deutsch; Kommunikation; Pragmatik; Ukrainisch |
First Page: | 181 |
Last Page: | 190 |
Note: | Dies ist eine veröffentlichte Manuskriptfassung des Beitrags „Pragmatische Besonderheiten der Ermahnung im Deutschen und Ukrainischen“ von Khrystyna Dyakiv, erschienen in „Die Lemberger Germanistik in der Ukraine. Innensichten – Außensichten – Dissertationsvorhaben“, hrsg. von Bohdan Maxymtschuk und Stefan J. Schierholz. Das Originalwerk kann unter dem folgenden Link aufgerufen werden: https://www.peterlang.com/document/1107697. © Peter Lang, 2011. Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved. |
DDC classes: | 400 Sprache / 400 Sprache, Linguistik |
Open Access?: | ja |
Linguistics-Classification: | Pragmalinguistik / Kommunikationsforschung |
Licence (German): | ![]() |