Gesprochenes Alltagsdeutsch im Bismarck-Archipel um 1900. Das Zeugnis regional markierter Superstrateinflüsse in Unserdeutsch
- Unserdeutsch (Rabaul Creole German) entstand um 1900 an einer katholischen Missionsstation in Vunapope auf der Insel New Britain im Bismarck-Archipel. Seine dominante Substratsprache ist Tok Pisin, das melanesische Pidgin-Englisch, seine Superstratsprache Deutsch. Der Aufsatz versucht das sprachliche Superstrat von Unserdeutsch näher zu bestimmen, d. h. die Frage zu beantworten, welches Deutsch von den Missionaren in Vunapope um 1900, am Ort und zum Zeitpunkt der Entstehung von Unserdeutsch, gesprochen wurde. Zu diesem Zweck werden die als Superstrattransfer aus dem Deutschen erklärbaren, regional markierten linguistischen Strukturmerkmale in Unserdeutsch untersucht und im geschlossenen Sprachgebiet sprachgeografisch lokalisiert. Ergänzt wird diese linguistische Evidenz durch extra- und metalinguistische Evidenz aus einschlägigen, zeitgenössischen Quellen. Die Ergebnisse deuten auf ein vorwiegend nordwestdeutsch-westfälisch geprägtes, insgesamt jedoch heterogenes, standardnahes sprachliches Superstrat hin und widerlegen somit frühere diesbezügliche Aussagen in der einschlägigen Fachliteratur. Und sie zeigen zugleich auch, dass die Analyse von kolonialen und sonstigen Auswanderervarietäten, besonders von solchen, die – wie Unserdeutsch – im Laufe ihrer späteren Geschichte den Kontakt zum sprachlichen Mutterland vollständig verloren haben, zur Rekonstruktion historischer Mündlichkeit wertvolle Daten liefern kann.
Author: | Péter MaitzGND, Siegwalt LindenfelserORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-120258 |
DOI: | https://doi.org/10.1515/9783110538625-014 |
ISBN: | 978-3-11-053862-5 |
Parent Title (German): | Variation – Normen – Identitäten |
Series (Serial Number): | Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 (4) |
Publisher: | de Gruyter |
Place of publication: | Berlin/Boston |
Editor: | Alexandra Nicole Lenz, Albrecht Plewnia |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2018 |
Date of Publication (online): | 2023/07/21 |
Publishing Institution: | Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
Tag: | Alltagssprache; Kreolsprache; Papua-Neuguinea; Sprachgeschichte; Sprachkontakt; Sprachvariation; Superstratsprache; Unserdeutsch |
GND Keyword: | Bismarckarchipel; Deutsch; Historische Sprachwissenschaft; Kreolische Sprachen; Neumelanesisch; Papua-Neuguinea; Sprachgeografie; Sprachkontakt; Substrat <Linguistik>; Superstrat; Unserdeutsch |
First Page: | 305 |
Last Page: | 337 |
DDC classes: | 400 Sprache / 400 Sprache, Linguistik |
Open Access?: | ja |
Linguistics-Classification: | Sprachgeschichte |
Linguistics-Classification: | Sprachpolitik |
Licence (English): | ![]() |