Sich nicht festlegen wollen. Zur Negationsanhebung im Deutschen und Polnischen
- Dieser Aufsatz befasst sich mit pragmatischen Aspekten von Negationsanhebung (NA), die vor allem in Horn (1978) erörtert wurden, und mit performativischen Eigenschaften von NA-Konstruktionen, die ursprünglich in Prince (1976), vor allem mit Bezug auf französische Daten diskutiert wurden. Das Ziel ist, die Kernaussagen von Horn (1978) und Prince (1976) mit Korpusdaten im übereinzelsprachlichen Kontext zu validieren. Als Gegenstand der Untersuchung werden deutsche und polnische NA-Konstruktionen herangezogen und entsprechend zwei verschiedene monolinguale Korpora als Datenquelle benutzt.
Author: | Beata TrawińskiORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-119607 |
DOI: | https://doi.org/10.15496/publikation-57865 |
ISBN: | 978-3-946552-50-5 |
Parent Title (German): | Von A wie Aspekt bis Z wie Zdvořilost. Ein Kaleidoskop der Slavistik für Tilman Berger zum 65. Geburtstag |
Publisher: | Tübingen Library Publishing |
Place of publication: | Tübingen |
Editor: | Bernhard Brehmer, Anja Gattnar, Tatiana Perevozchikova |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2021 |
Date of Publication (online): | 2023/06/23 |
Publishing Institution: | Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Deutsch; Kontrastive Grammatik; Korpus <Linguistik>; Negation; Negationsanhebung; Polnisch; Pragmatik |
First Page: | 137 |
Last Page: | 149 |
DDC classes: | 400 Sprache / 400 Sprache, Linguistik |
Open Access?: | ja |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Grammatikforschung |
Program areas: | G1: Beschreibung und Erschließung Grammatischen Wissens |
Licence (German): | ![]() |