Akustisches Signal, Mehrebenenannotation und Aufgabendesign: flexible Korpusarchitektur als Voraussetzung für die Wiederverwendung gesprochener Korpora. Zur /eː/-Aussprache polnischer Deutschlerner/-innen
- Die erfolgreiche Wiederverwendung gesprochener Korpora muss fachspezifischen Evaluationskritierien genügen und erfordert daher eine flexible Korpusarchitektur, die durch multirepräsentationale (Verfügbarkeit eines akustischen Signals und einer Transliteration) und multisituationale Daten (Variabilität von Situationen bzw. Aufgaben) gekennzeichnet ist. Diese Kriterien werden in einer Fallstudie zur /eː/-Diphthongisierung polnischer Deutschlerner/-innen angewendet und diskutiert. Die Fallstudie repliziert die Ergebnisse der /eː/-Diphthongisierung bei Bildbenennungen von Nimz (2016). Vor der Wiederverwendung werden weitere fachspezifische Evaluationskriterien überprüft, wie Multisituationalität, Aufnahmequalitäten, Erweiterbarkeit, vorhandene Metadaten und vorhandene Dokumentation. Nach der Replikationsstudie werden die Herausforderungen für eine Umsetzung der Wiederverwendung bezüglich Datenmanagement, Workflows und Data Literacy in Forschungs- und Lehrkontexten diskutiert.
Author: | Carolin OdebrechtORCiDGND, Malte BelzORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-116040 |
DOI: | https://doi.org/10.1515/9783111085708-009 |
ISBN: | 978-3-11-108570-8 |
ISSN: | 0537-7900 |
Parent Title (German): | Korpora in der germanistischen Sprachwissenschaft. Mündlich, schriftlich, multimedial |
Series (Serial Number): | Jahrbuch / Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) (2022) |
Publisher: | de Gruyter |
Place of publication: | Berlin/Boston |
Editor: | Arnulf Deppermann, Christian Fandrych, Marc Kupietz, Thomas Schmidt |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2023 |
Date of Publication (online): | 2023/04/13 |
Publishing Institution: | Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung] |
Publicationstate: | Zweitveröffentlichung |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
Tag: | /e:/-Diphthongisierung; Aufgabendesign; Gesprochene Korpora; Korpusarchitektur; Mehrebenenannotation; Multirepräsentationale Daten; Multisituationale Daten; Replikationsstudie |
GND Keyword: | Akustisches Signal; Annotation; Arbeitsablauf; Aussprache; Datenkompetenz; Datenmanagement; Deutsch; Dokumentation; Fallstudie; Korpus <Linguistik>; Metadaten; Phonetik; Sprachdaten; Wiederverwendung |
First Page: | 181 |
Last Page: | 198 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
Linguistics-Classification: | Korpuslinguistik |
Linguistics-Classification: | Phonetik / Phonologie |
Licence (German): | ![]() |