Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Korpuslinguistik – Das unbekannte Wesen oder Mythen über Korpora und Korpuslinguistik

  • Eine angemessene, sachgemäße Diskussion über Stärken und Schwächen, Möglichkeiten und Grenzen der Korpuslinguistik ist überschattet von vielen Mythen, die sich mittlerweile eingebürgert haben und die in vielen Diskussionen – gerade unter Linguisten – immer wieder aufkommen. An dieser Stelle möchten wir einige der verbreitetsten Mythen zusammenstellen und die Hintergründe aus dieser korpuslinguistischen Perspektive erörtern.

Download full text files

Export metadata

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Rainer PerkuhnGND, Cyril Belica
URN:urn:nbn:de:bsz:mh39-1129
URL:http://pub.ids-mannheim.de/laufend/sprachreport/pdf/sr06-1a.pdf
ISSN:0178-644X
Parent Title (German):Sprachreport : Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache
Publisher:Institut für Deutsche Sprache
Place of publication:Mannheim
Document Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2006
GND Keyword:Automatische Sprachanalyse; Korpus <Linguistik>; Methode
Volume:22
Issue:1
Page Number:7
First Page:2
Last Page:8
DDC classes:400 Sprache / 430 Deutsch
Open Access?:ja
BDSL-Classification:Textwissenschaft
Leibniz-Classification:Sprache, Linguistik
Linguistics-Classification:Korpuslinguistik
Journals:Sprachreport / Sprachreport. 22 (2006)
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt