Ankommen und Hinzukommen: Zur Struktur der Ankunft von Gästen
- Dieser Artikel analysiert am Beispiel eines Racletteessens unter Freunden, wie innerhalb einer langen Sequenz das Warten auf den Beginn des Essens strukturiert wird. Während der fast 50 Minuten, die zwischen der Ankunft der ersten Gäste sowie dem Beginn des Essens vergehen, orientieren sich die Teilnehmer auf unterschiedliche Weise zum Warten als Aktivität. Das sukzessive Eintreffen der Gäste führt jeweils zu Eröffnungssequenzen innerhalb dieser Wartezeit. Anhand von Auszügen dieser Zeitspanne verfolgt die Analyse, wie sich die Teilnehmer zu dieser Zeitlichkeit des Wartens und (Noch-nicht-)Beginnens orientieren und wie sie den Anfang des Essens gemeinsam konstruieren.
Author: | Florence OloffORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-109900 |
ISBN: | 978-3-8233-6438-2 |
ISSN: | 0949-409X |
Parent Title (German): | Situationseröffnungen. Zur multimodalen Herstellung fokussierter Interaktion |
Series (Serial Number): | Studien zur deutschen Sprache (47) |
Publisher: | Narr Francke Attempto |
Place of publication: | Tübingen |
Editor: | Lorenza Mondada, Reinhold Schmitt |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2010 |
Date of Publication (online): | 2022/03/28 |
Publishing Institution: | Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) |
Publicationstate: | Zweitveröffentlichung |
Publicationstate: | Postprint |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Aktivität; Ankunft; Gast; Interaktion; Konversationsanalyse; Tischgespräch; Wartezeit |
First Page: | 171 |
Last Page: | 228 |
DDC classes: | 400 Sprache / 400 Sprache, Linguistik |
Open Access?: | ja |
Linguistics-Classification: | Gesprächsforschung / Gesprochene Sprache |
Linguistics-Classification: | Pragmalinguistik / Kommunikationsforschung |
Licence (German): | ![]() |