Empörende Vergleiche im politischen Raum: Formen, Strategien, Geschichte
- Ist von empörenden Vergleichen die Rede, denken wir zuerst an Nazi- und Holocaust-Vergleiche. Diese Vergleiche und die Reaktionen darauf unterliegen sprachlichen Mustern und verfolgen politische Strategien, deren typisierende Analyse – anhand von Beispielen aus dem deutschen und nicht-deutschen Raum – im Zentrum des Aufsatzes steht. Das Frageinteresse zielt darüber hinaus auf eine Geschichte des empörenden Vergleichens in der historischen Langzeitperspektive. Empörende Vergleiche können formal als Gleichsetzungen, Komparationen oder als hierarchisierende Unterscheidungen auftreten. Ihre Hauptfunktionen sind das Diffamieren politischer Gegner, das Erheischen von Anerkennung, vor allem als Opfer erlittenen Unrechts, sowie die provozierende Verletzung von Sprachnormen zwecks Ausweitung der Grenzen des Sagbaren.
Author: | Willibald SteinmetzGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-108865 |
DOI: | https://doi.org/10.1515/9783110774306-006 |
ISBN: | 978-3-11-077430-6 |
ISSN: | 1868-9124 |
Parent Title (German): | Sprache in Politik und Gesellschaft. Perspektiven und Zugänge |
Series (Serial Number): | Jahrbuch / Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) (2021) |
Publisher: | de Gruyter |
Place of publication: | Berlin [u.a.] |
Editor: | Heidrun Kämper, Albrecht Plewnia |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2022 |
Date of Publication (online): | 2022/01/28 |
Publishing Institution: | Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) |
Publicationstate: | Zweitveröffentlichung |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
Tag: | Empörende Vergleiche; Politische Strategie; Sprachliche Muster; Typisierende Analyse |
GND Keyword: | Historische Sprachwissenschaft; Politik; Politische Kommunikation; Sprachnorm; Typisierung; Vergleich <Rhetorik> |
First Page: | 73 |
Last Page: | 97 |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 320 Politik |
DDC classes: | 400 Sprache / 400 Sprache, Linguistik |
Open Access?: | ja |
Linguistics-Classification: | Angewandte Linguistik |
Licence (German): | ![]() |