cOWIDplus Analyse: Wie sehr schränkt die Corona-Krise das Vokabular deutschsprachiger Online-Presse ein?
- cOWIDplus Analyse ist eine kontinuierlich aktualisierte Ressource zu der Frage, ob und wie stark sich der Wortschatz ausgewählter deutscher Online-Pressemeldungen während der Corona-Pandemie systematisch einschränkt und ob bzw. wann sich das Vokabular nach der Krise wieder ausweitet. In diesem Artikel erläutern die Autor*innen die hinter der Ressource stehende Forschungsfrage, die zugrunde gelegten Daten, die Methode sowie die bisherigen Ergebnisse.
Author: | Sascha WolferORCiDGND, Alexander KoplenigORCiDGND, Frank MichaelisGND, Carolin Müller-SpitzerORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-107931 |
DOI: | https://doi.org/10.14618/ids-pub-10793 |
ISBN: | 978-3-937241-83-8 |
Parent Title (German): | Sprache in der Coronakrise. Dynamischer Wandel in Lexikon und Kommunikation |
Publisher: | Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) |
Place of publication: | Mannheim |
Editor: | Annette Klosa-Kückelhaus |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2021 |
Date of Publication (online): | 2021/12/15 |
Publicationstate: | Zweitveröffentlichung |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | COVID-19; Deutsch; Lexikostatistik; Online-Medien; Vielfalt; Wortschatz |
First Page: | 5 |
Last Page: | 10 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Medienlinguistik |
Linguistics-Classification: | Quantitative Linguistik |
Program areas: | L3: Lexik empirisch und digital |
Licence (German): | ![]() |