Propositionale Argumente im Sprachvergleich. Theorie und Empirie
Propositional arguments in cross-linguistic research. Theoretical and empirical issues
- Die Ars Grammatica-Tagungen am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache befassen sich mit aktuellen Themen der linguistischen Forschung, denen sich die Abteilung Grammatik in Einzelprojekten widmet. Dieser Band ist aus der Tagung „Theorie und Empirie im Sprachvergleich“ hervorgegangen und thematisiert die übereinzelsprachliche Variation bei der Realisierung von propositionalen (Sachverhalts-)Argumenten. Es handelt sich dabei im weitesten Sinne um Argumente, die Ereignisse, Propositionen oder Situationen beschreiben und in der Regel als Komplementsätze, Infinitivkomplemente, Gerundivkomplemente oder nominale/nominalisierte Komplemente realisiert werden. Detailarbeiten hierzu befassen sich mit Phänomenen in Einzelsprachen oder Sprachpaaren, doch bei detaillierten Analysen eines Phänomens gerät die Überprüfung der Implikationen für den Sprachvergleich und das Sprachprofil leicht aus dem Blick. Ein Desiderat der Forschung insbesondere im Bereich der Sachverhalts-Argumente ist es daher, Wege zu finden, die Variation detailliert zu analysieren und die Komplexität in der Variation kontrastiv und theoretisch adäquat zu beschreiben.
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-107128 |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.24053/9783823394105 |
ISBN: | 978-3-8233-9410-5 |
ISSN: | 0949-409X |
Series (Serial Number): | Studien zur deutschen Sprache (84) |
Publisher: | Narr Francke Attempto |
Place of publication: | Tübingen |
Editor: | Jutta M. Hartmann, Angelika Wöllstein |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2023 |
Date of Publication (online): | 2023/03/08 |
Publicationstate: | Zweitveröffentlichung |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
Tag: | Propositionales Argument |
GND Keyword: | Argument; Ergänzung <Linguistik>; Konferenzschrift <2018, Mannheim>; Kontrastive Grammatik; Kontrastive Linguistik |
Page Number: | 408 |
DDC classes: | 400 Sprache / 400 Sprache, Linguistik |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Grammatik |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Grammatikforschung |
Linguistics-Classification: | Kontrastive Linguistik |
Program areas: | G1: Beschreibung und Erschließung Grammatischen Wissens |
Licence (German): | ![]() |