Bausteine einer Korpusgrammatik des Deutschen. Bd. 1.
- „Bausteine einer Korpusgrammatik des Deutschen“ ist eine neue Schriftenreihe, die am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim (IDS) entsteht. Sie setzt sich zum Ziel, mit korpuslinguistischen Methoden die Vielfalt und Variabilität der deutschen Grammatik in großer Detailschärfe zu erfassen und gleichzeitig für die Validierbarkeit der Ergebnisse zu sorgen. Die erste Ausgabe enthält eine Einführung in die Reihe sowie vier als Kapitel einer neuen Grammatik gestaltete Texte: 1. Grundlegende Aspekte der Wortbildung, 2. Bau von und Umbau zu Adverbien, 3. Starke vs. schwache Flexion aufeinanderfolgender attributiver Adjektive und 4. Reihenfolge attributiver Adjektive. Die Ausgabe ist mit einer interaktiven Datenbank zu attributiven Adjektiven verknüpft.
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-101986 |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.17885/heiup.bkgd.2020.1 |
ISBN: | 978-3-96822-033-8 |
Series (Serial Number): | Bausteine einer Korpusgrammatik des Deutschen (1) |
Publisher: | Heidelberg University Publishing |
Place of publication: | Heidelberg |
Editor: | Marek Konopka, Angelika Wöllstein, Ekkehard Felder |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2020 |
Date of Publication (online): | 2020/12/04 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Deutsch; Grammatik; Korpus <Linguistik>; Open Data; Statistische Analyse |
Page Number: | 160 |
DDC classes: | 400 Sprache |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Grammatik |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Grammatikforschung |
Program areas: | G1: Beschreibung und Erschließung Grammatischen Wissens |
Licence (English): | ![]() |