TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - nicht begutachtet (unreviewed) A1 - Meng, Katharina T1 - Politische Rahmenbedingungen für zweisprachige Kindertagesstätten in Berlin N2 - In dem Beitrag werden jüngste Entwicklungen auf dem Gebiet der Sprachpolitik, der Bildungspolitik und der Integrationspolitik in Deutschland dargestellt, die ein neues Verhältnis zur Mehrsprachigkeit erkennen lassen und die Schaffung zweisprachiger Bildungseinrichtungen ermöglichen. Die deutsche Version dieses Beitrags ist nicht veröffentlicht, wohl aber die russische Version "Политические рамочные условия для создания и развития двуязычных детских дошкольных учреждений в Берлине" und die englische Version "The political framework for creation and development of bilingual Kindergartens in Berlin". KW - Deutsch KW - Spracherwerb KW - Kindersprache KW - Kindergarten KW - Mehrsprachigkeit KW - Deutschland Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:mh39-9979 UN - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:mh39-9979 SP - 1 EP - 10 S1 - 10 PB - Institut für Deutsche Sprache CY - Mannheim ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - nicht begutachtet (unreviewed) A1 - Meng, Katharina T1 - Das Benennungsspiel in der frühen Erwachsenen-Kind-Interaktion : eine Longitudinalstudie auf Deutsch T2 - Raum in der Sprache : Raum der Sprache ; Raum der Interaktionen. Festschrift zum 30-jährigen Bestehen des Instituts für Philologie und interkulturelle Kommunikation der Universität Wolgograd T2 - Prostranstvo v jazyke : Prostranstvo jazyka. Prostranstvo interakcij ; Kollektivnaja monografija KW - Deutsch KW - frühkindlicher Spracherwerb KW - Eltern-Kind-Interaktion KW - Kommunikation KW - Kind KW - Kindersprache KW - Benennungsinteraktion Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:mh39-17869 UN - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:mh39-17869 N1 - Der Aufsatz erschien in dem genannten Sammelband in leicht gekürzter und leicht veränderter Version. Die Veränderungen betrafen das Literaturverzeichnis. Im Publikationsserver liegt die vollständige Version mit dem für nichtrussische Leser abgefassten Literaturverzeichnis vor. SP - 36 EP - 51 S1 - 16 PB - Verlag der Universität Wolgograd CY - Wolgograd ER - TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - nicht begutachtet (unreviewed) A1 - Meng, Katharina A1 - Shovgenin, Alexander T1 - Nemeckojazychnye e’lementy v russkojazychnych gazetach Germanii (Deutschsprachige Elemente in russischsprachigen Zeitungen Deutschlands) T2 - Jazykovaja lichnost’: Tekst, slovar’, obraz mira. K 70-letiju chlena-korrespondenta RAN Jurija Nikolajevicha Karaulova (Die sprachliche Persönlichkeit: Text, Wortschatz, Weltbild. Zum 70. Geburtstag des Korrespondierenden Mitglieds der Russländischen Akademie der Wissenschaften Ju.N. Karaulov). N2 - Es werden deutschsprachige Elemente in zwei russischsprachigen Zeitungen analysiert, die in Deutschland erscheinen und sich an russischsprachige Zuwanderer richten. Es handelt sich um die Wochenzeitung „Russkaja Germanija“ (‚Russisches Deutschland’), die für die unterschiedlichen russischsprachigen Leser in Deutschland gedacht ist, sowie um die monatlich erscheinende, für russlanddeutsche Aussiedler verfasste Zeitung „Zemljaki“ (‚Landsleute’). Untersucht werden lexikalische Entlehnungen und Übernahmen, unterschiedliche Verfahren ihrer Integration in den russischsprachigen Kontext und die charakteristische deutsch-russische Gestaltung des Impressums der beiden Zeitungen. KW - Deutsch KW - Russisch KW - Germanismus KW - Entlehnung KW - Deutschland Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:mh39-10010 UN - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:mh39-10010 UR - https://ids-pub.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/8800 N1 - Der Volltext wurde aufgrund einer nachträglichen Änderung entfernt und ist nun mit einer neuen URN unter einem anderen OPUS-Eintrag zu finden: https://ids-pub.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/8800 SP - 238 EP - 255 S1 - 18 PB - Verlag der Russländischen Universität der Völkerfreundschaft CY - Moskau ER -