TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Busch, Albert A1 - Spranz-Fogasy, Thomas ED - Felder, Ekkehard ED - Gardt, Andreas T1 - Sprache in der Medizin T2 - Handbuch Sprache und Wissen. N2 - Medizinisches Wissen und Handeln ist ohne Sprache nicht denkbar: weder in der Arzt-Patienten-Kommunikation noch in fachinternen und fachexternen Medizintexten oder in den Medien. Dieser Beitrag liefert einen nähernden Überblick über verschiedene Formen medizinischer Kommunikation. Im Zentrum stehen dabei (1) der Konnex von Sprache und Wissen in der Medizin, (2) Arzt-Patient-Gespräche als Primärkommunikation und (3) der Zusammenhang zwischen Medialisierung und Medikalisierung. T3 - Handbücher Sprachwissen - 1 Y1 - 2015 UR - http://www.degruyter.com/view/product/185147?rskey=KZJDAB&result=4 SN - 978-3-11-029568-9 SB - 978-3-11-029568-9 N1 - Der Beitrag ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht frei zugänglich. SP - 335 EP - 357 PB - De Gruyter CY - Berlin [u.a.] ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Spranz-Fogasy, Thomas A1 - Busch, Albert ED - Spranz-Fogasy, Thomas ED - Busch, Albert T1 - Vorwort T2 - Handbuch "Sprache in der Medizin" T3 - Handbücher Sprachwissen - 11 KW - Medizin KW - Kommunikation KW - Sprache Y1 - 2015 UN - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:mh39-43213 SN - 978-3-11-029617-4 SB - 978-3-11-029617-4 U6 - https://dx.doi.org/10.1515/9783110296174-001 DO - https://dx.doi.org/10.1515/9783110296174-001 N1 - Dieser Beitrag ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht frei zugänglich. SP - IX EP - X PB - de Gruyter CY - Berlin (u.a.) ER -