@article{Storjohann2019, author = {Storjohann, Petra}, title = {„Paronyme - Dynamisch im Kontrast". Ein kognitiv ausgerichtetes, multifunktionales, dynamisches Nachschlagewerk}, journal = {Deutsche Sprache}, volume = {47}, number = {1}, issn = {0340-9341}, url = {https://www.dsdigital.de/DS.01.2019.082}, pages = {82 -- 94}, year = {2019}, abstract = {Dieser Beitrag zeigt, inwieweit im Projekt „Paronymw{\"o}rterbuch" korpuslinguistische und kognitiv-semantische Elemente bei der Entwicklung einer neuen Online-Ressource ber{\"u}cksichtigt wurden. Damit sollen lexikologische und lexikografische Aspekte miteinander erfolgreich verbunden und die Kluft zwischen linguistischer Theorie und redaktioneller Praxis etwas geschlossen werden. Konzeptuell ausgerichtete Angaben, die linguistische und enzyklop{\"a}dische Informationen eng miteinander verkn{\"u}pfen, werden in Korpusdaten ermittelt, interpretiert und z. T. abstrahiert. Sprachliches und außersprachliches Wissen lassen sich gemeinsam abspeichern. Dadurch ist es m{\"o}glich, kontextuell abh{\"a}ngige sprachliche Informationen mit konzeptuellen Realisierungen und mit diskursiv-thematischen Besonderheiten zusammen nachzuschlagen. Dar{\"u}ber hinaus werden in diesem Beitrag anhand eines Beispiels wichtige dynamische Funktionalit{\"a}ten des neuen Nachschlagewerkes „Paronyme - Dynamisch im Kontrast" vorgestellt. So wird gezeigt, wie Artikelanordnungen variieren und verschiedene Perspektiven auf linguistische Ph{\"a}nomene eingenommen werden k{\"o}nnen. Um Informationen bedarfsgerecht und interessenspezifisch abrufen zu k{\"o}nnen, wurde eine multifunktionale Ressource geschaffen, die sehr flexibel auf verschiedene Nachschlagesituationen reagieren kann und den Bed{\"u}rfnissen der Nutzer/innen gerechter wird.}, subject = {Deutsch}, language = {de} }