TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Auer, Peter ED - Eichinger, Ludwig M. T1 - Die Geschichte der germanistischen Soziolinguistik in Deutschland: eine Skizze T2 - Sprachwissenschaft im Fokus. Positionsbestimmungen und Perspektiven N2 - Der Beitrag versteht sich als erster Schritt zur historiographischen Rekonstruktion der Soziolinguistik in der Bundesrepublik Deutschland. Es wird gezeigt, wie in gewolltem Bruch mit der älteren germanistischen Forschung zum Thema Sprache und Gesellschaft in den späten 1960er Jahren die neue Disziplin der Soziolinguistik in Auseinandersetzung mit den Theorien Bernsteins entstand, sich die Soziolinguistik anschließend professionalisierte und das Spektrum ihrer Themen verbreiterte, schließlich auch den Anschluss an ältere Theorien insbesondere in der Dialektologie wiederfand. T3 - Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache - - 2014 KW - Soziolinguistik KW - Dialektologie KW - Wissenschaftsgeschichte Y1 - 2015 U6 - https://doi.org/10.1515/9783110401592.379 DO - https://doi.org/10.1515/9783110401592.379 SP - 379 EP - 412 PB - de Gruyter CY - Berlin [u.a.] ER -