@incollection{Schroeder2018, author = {Schroeder, Christoph}, title = {Ereignisinterne Adjunkte in einem typologisch orientierten Sprachvergleich Deutsch-T{\"u}rkisch}, booktitle = {Deutsch im Sprachvergleich. Grammatische Kontraste und Konvergenzen}, editor = {Gunkel, Lutz}, doi = {10.1515/9783110284768.239}, series = {Jahrbuch / Institut f{\"u}r Deutsche Sprache}, number = {\% 2011}, pages = {239 -- 271}, year = {2018}, abstract = {Der nachfolgende Beitrag untersucht Form-Funktionsbeziehungen in einem spezifischen Bereich adverbialer Modifikation im Deutschen und T{\"u}rkischen, n{\"a}mlich bei den ereignisinternen Adjunkten. Abschnitt 1 entwickelt — mit {\"u}bereinzelsprachlichem G{\"u}ltigkeitsanspruch — die Begrifflichkeiten, anhand derer die Untersuchung vorgenommen wird. Abschnitt 2 wendet diese auf das Deutsche und das T{\"u}rkische an. Abschnitt 3 formuliert ein kontrastives Zwischenergebnis, das in Abschnitt 4 mittels des Versuchs der Identifikation typologischer Korrelate der festgestellten Unterschiede zu einer typologischen Hypothese erweitert wird. Der Beitrag ist dem holistischen sprachtypologischen Programm verpflichtet, das die Systematiken aufzeigen will, die den identifizierten sprachlichen Strukturen unterliegen und das diese Systematiken als Instanzen allgemeinerer Prinzipien der Variation und {\"U}bereinstimmung von sprachlichen Systemen darstellen will. Es wird beschreibend vorgegangen; aus der Beschreibung soll ein Verst{\"a}ndnis des Gegenstands erzielt werden. Als deskriptives Werkzeug dienen die Begrifflichkeiten der funktionalen Typologie und der Semantik. Die Auseinandersetzung mit dem Untersuchungsgegenstand „ereignisinterne Adjunkte" geschieht in dem f{\"u}r typologische Untersuchungen h{\"o}chst engen Rahmen der Untersuchung von nur zwei Sprachen. Dies hat Vorteile, die sich insbesondere auf die angelegte Breite und den prim{\"a}r semantischen Ausgangspunkt der Untersuchung beziehen. Es hat gleichzeitig Nachteile, die sich vor allem auf die Verallgemeinerbarkeit oder implikative Kraft der identifizierten Zusammenh{\"a}nge beziehen. Die Vorteile gilt es zu nutzen, die Nachteile zu beachten.}, subject = {Adjunkt }, language = {de} }