@article{BlumtrittHellingMathiaketal.2018, author = {Jonathan Blumtritt and Patrick Helling and Brigitte Mathiak and Felix Rau and Andreas Witt}, title = {Forschungsdatenmanagement in den Geisteswissenschaften an der Universit{\"a}t zu K{\"o}ln}, series = {o-bib. Das offene Bibliotheksjournal}, volume = {5}, number = {3}, publisher = {VDB}, address = {Erlangen}, issn = {2363-9814}, doi = {10.5282/o-bib/2018H3S104-117}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mh39-81818}, pages = {104 -- 117}, year = {2018}, abstract = {Die Bedeutung von Forschungsdatenmanagement im wissenschaftspolitischen Diskurs und im wissenschaftlichen Arbeitsalltag nimmt stetig zu. Nationale und internationale Forschungsinfrastrukturen, Verb{\"u}nde, disziplin{\"a}re Datenzentren und institutionelle Kompetenzzentren n{\"a}hern sich den Herausforderungen aus unterschiedlichen Perspektiven. Dieser Beitrag stellt das Data Center for the Humanities an der Universit{\"a}t zu K{\"o}ln als Beispiel f{\"u}r ein universit{\"a}res Datenzentrum mit fachlicher Spezialisierung auf die Geisteswissenschaften vor.}, language = {de} }