@incollection{Holly2018, author = {Holly, Werner}, title = {Besprochene Bilder - bebildertes Sprechen. Audiovisuelle Transkriptivit{\"a}t in Nachrichtenfilmen und Polit-Talkshows}, booktitle = {Sprache intermedial. Stimme und Schrift, Bild und Ton}, doi = {10.1515/9783110223613.359}, series = {Jahrbuch / Institut f{\"u}r Deutsche Sprache}, number = {^ 2009}, pages = {359 -- 382}, year = {2018}, abstract = {Als eine wichtige Form der intermedialen Einbindung von Sprache wird technisch kombinierte („sekund{\"a}re") Audiovisualit{\"a}t beschrieben, wie sie prototypisch im Fernsehen vorkommt. Nach allgemeinen Strukturen von sekund{\"a}rer Audiovisualit{\"a}t wird der Begriff der Transkriptivit{\"a}t (nach J{\"a}ger) kurz dargestellt: das „Anders- Lesbar-Machen" von Zeichen im gleichen oder einem anderen Zeichensystem. Danach werden zwei Spielarten von Fernsehaudiovisualit{\"a}t behandelt: Nachrichtenfilme als Zusammenspiel von Sprechertext mit vorgefertigten Bildsequenzen, nach bestimmten Mustern von wechselseitiger Transkription, die Anforderungen der Darstellbarkeit und Glaubw{\"u}rdigkeit gen{\"u}gen sollen. In Polit-Talkshows werden die Sprecherbeitr{\"a}ge von Kamerainszenierungen mit drei Funktionen transkribiert: (a) Abwechslung und Gliederung, (b) Sprecherprofilierung und (c) Profilierung von Beteiligungsrollen anderer Teilnehmer.}, subject = {Talkshow}, language = {de} }