@book{OPUS4-6777, title = {Standard, Variation und Sprachwandel in germanischen Sprachen}, journal = {Standard, Variation and Language Change in Germanic Languages}, editor = {Christian Fandrych and Reinier Salverda}, publisher = {Narr}, address = {T{\"u}bingen}, isbn = {978-3-8233-6336-1}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mh39-67774}, pages = {308}, year = {2017}, abstract = {Der vorliegende Band untersucht, wie Sprachwandel, Sprachvariation und Sprachkontakt einige wichtige germanische Sprachen transformieren und wie als Folge davon das Verh{\"a}ltnis von Standard und Variet{\"a}ten (neu) konzeptualisiert wird. In welcher Weise beeinflussen und ver{\"a}ndern Sprachkontaktprozesse die germanischen Sprachen heute, wie werden die Standardsprachen jeweils betroffen? Welche neuen Variet{\"a}ten entstehen als Teil dieser Prozesse? Wie werden sprachliche Pluralit{\"a}t und Differenz im {\"o}ffentlichen und sprachpolitischen Diskurs thematisiert, welche Rolle spielen sie in allt{\"a}glichen Erz{\"a}hlungen und Konversationen verschiedener sozialer Gruppen? Welche Sprachideologien entstehen in diesem Zusammenhang, und wie werden sie von den Medien gepr{\"a}gt? Wie beeinflussen solche Prozesse die politische Entscheidungsfindung, sprachliche Kodifizierung und Normierung? Der Band untersucht diese und verwandte Fragestellungen mit Blick auf neuere Entwicklungen im gegenw{\"a}rtigen Deutsch, Niederl{\"a}ndisch, Friesisch, Niederdeutsch, Jiddisch, Norwegisch und Schwedisch. Gleichzeitig wird so auch ein guter Einblick in neuere Ans{\"a}tze und Methoden der soziolinguistischen Forschung im Bereich der germanischen Sprachen gegeben. Mit Beitr{\"a}gen von: Christian Fandrych \& Reinier Salverda, Wim Vandenbussche, Martin Durrell, Andrew Linn \& Leigh Oakes, Jenny Carl \& Patrick Stevenson, Jannis Androutsopoulos, Inken Keim \& Ralf Kn{\"o}bl, Stephan Elspa{\"s}, Nils Langer, Gertrud Reershemius, Roland Willemyns, Frans Hinskens.}, language = {de} }