@incollection{Fiehler2015, author = {Fiehler, Reinhard}, title = {Gesprochene Sprache - geh{\"o}rt sie in den DaF-Unterricht?}, booktitle = {Gesprochene Sprache im DaF-Unterricht. Zur Theorie und Praxis des Lerngegenstandes}, editor = {Reeg, Ulrike and Gallo, Pasquale and Moraldo, Sandro M.}, isbn = {978-3-8309-2797-6}, series = {Interkulturelle Perspektiven in der Sprachwissenschaft und ihrer Didaktik}, number = {3}, pages = {13 -- 28}, year = {2015}, abstract = {In meinem Beitrag benenne ich f{\"u}nf Gr{\"u}nde, warum die gesprochene Sprache im DaF-Unterricht, aber auch generell in der Sprachwissenschaft im Hintergrund steht und ein sperriger, schwer zu handhabender Gegenstand ist (Abschnitt 2). Sodann charakterisiere ich zwei unterschiedliche Positionen zum Ausmaß der Unterschiede zwischen gesprochener und geschriebener Sprache und beschreibe einige zentrale Unterschiede (Abschnitt 3). Abschließend formuliere ich einige Konsequenzen, die sich hieraus f{\"u}r den Fremdsprachen- und DaF-Unterricht ergeben, und pl{\"a}diere daf{\"u}r, sich die Schwierigkeiten, die mit einer Ber{\"u}cksichtigung der gesprochenen Sprache verbunden sind, bewusst zu machen und sich ihnen zu stellen, denn gesprochene Sprache ist meines Erachtens ein unverzichtbarer Bestandteil des fremdsprachlichen Unterrichts (Abschnitt 4).}, subject = {Deutsch}, language = {de} }