@article{Sch{\"u}tte2015, author = {Sch{\"u}tte, Wilfried}, title = {Audio und Video in Powerpoint: Multimediale Pr{\"a}sentationen in der Gespr{\"a}chsanalyse}, journal = {Gespr{\"a}chsforschung - Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion}, volume = {8}, issn = {1617-1837}, url = {http://www.gespraechsforschung-ozs.de/heft2007/heft2007.html}, pages = {188 -- 228}, year = {2015}, abstract = {Zunehmend werden Videos und ihre Pr{\"a}sentation f{\"u}r die gespr{\"a}chsanalytische Arbeitspraxis wichtig. Dieser Beitrag gibt praxisorientierte Hilfestellungen f{\"u}r die Einbettung von Audio- und Videodateien in Microsoft Powerpoint 2003 unter Windows XP, geht auf unterschiedliche Dateitypen ein und stellt Software zum Konvertieren und Editieren von Videodateien vor. Als besonders elaborierte Pr{\"a}sentationstechnik wird Screenrecording-Software beschrieben, mit der Bildschirmfilme von Abl{\"a}ufen z.B. in Transkriptionssoftware erstellt werden k{\"o}nnen, um so Video, Transkript und Analyse simultan in Powerpoint darzustellen.}, subject = {Gespr{\"a}chsanalyse}, language = {de} }