TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Eichinger, Ludwig M. A1 - Rothe, Astrid ED - Plewnia, Albrecht ED - Witt, Andreas T1 - Der Fall der Fälle. Entwicklungen in der nominalen Morphologie T2 - Sprachverfall? Dynamik – Wandel – Variation N2 - In diesem Beitrag wird an einigen Beispielen aus der nominalen Morphologie bzw. der Morphosyntax der deutschen Substantivgruppe gezeigt, wie sich in den Veränderungen in diesem Bereich, die sich über das 20. Jahrhundert hin beobachten lassen, Fragen eines langfristigen Systemwandels mit Regularitäten des Sprachgebrauchs überlagern. Im Mittelpunkt soll die Frage der Markierung der Kasus – insbesondere in den allgemein als „kritisch“ angesehenen Fällen von Genitiv und Dativ – stehen. Wenn man die Daten dazu betrachtet, sieht man, dass in den meisten Fällen schon zum Anfang des 20. Jahrhunderts eine weitgehende Anpassung an die Regularitäten der Monoflexion erfolgt war, auch, dass dieser Prozess über das Jahrhundert hin fortschreitet. Bemerkenswert ist, dass insgesamt die als „alt“ angesehenen Fälle in den untersuchten Korpora geschriebener Sprache (sehr) selten auftauchen, dass aber in zunehmendem Ausmaß die daraus folgende Markiertheit in der einen oder anderen Weise funktional genutzt wird. Einen Fall eigener Art stellt in diesem Zusammenhang der Genitiv dar, der sich bei den starken Maskulina und Neutra bekanntlich dem Trend zur „Einmalmarkierung“ der Kasus an den flektierten, das Substantiv begleitenden Elementen widersetzt. Das führt zu der bekannten Orientierung dieser Formen auf die Nicht-Objekt-Verwendungen und auch zu einem auffälligen Maß an Variation in der Nutzung der entsprechenden Flexionsformen. T3 - Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache - 2013 KW - Deutsch KW - Morphologie KW - Morphosyntax KW - Substantiv KW - Sprachwandel KW - Geschichte 1994-2014 Y1 - 2014 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mh39-31089 SN - 978-3-11-034291-8 SB - 978-3-11-034291-8 U6 - https://doi.org/http://dx.doi.org/10.1515/9783110343007.71 DO - https://doi.org/http://dx.doi.org/10.1515/9783110343007.71 SP - 71 EP - 97 PB - de Gruyter CY - Berlin/Boston ER -