TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Berend, Nina T1 - Besonderheiten der verbalen Wortbildung in der nordbairischen Mundart des Altai T2 - Tendenzen verbaler Wortbildung in der deutschen Gegenwartssprache T2 - Bayreuther Beiträge zur Sprachwissenschaft ; 4 N2 - Wie auch andere Dialekte auf dem Territorium der UdSSR zeigt die untersuchte bairische Mundart des Altai charakteristische Züge in der verbalen Wortbildung, die mit den Besonderheiten der Lautentwicklung seit Bestehen der Sprachinsel zusammenhängen. Der Artikel untersucht die spezifische Funktion einiger Wortbildungsmittel dieser Mundart, ihre Verwendungshäufigkeit und Produktivität. Die Materialgrundlage für diese Untersuchung sind 3819 abgeleitete Verben, die aus der Gesamtzahl verbaler Belege (18 095) ausgewählt wurden und die von den Sprechern dieser Mundart in spontaner Rede verwendet wurden. KW - Deutsch im Ausland KW - Sprachinsel KW - UdSSR KW - Auslandsdeutsch KW - Präverb KW - Wortbildung KW - Mundart Russlanddeutsch KW - Altai Y1 - 1982 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mh39-17780 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mh39-17780 SN - 3-87118-526-4 SB - 3-87118-526-4 SP - 173 EP - 182 PB - Buske CY - Hamburg ER -