@incollection{Berend2014, author = {Nina Berend}, title = {Besonderheiten der verbalen Wortbildung in der nordbairischen Mundart des Altai}, series = {Tendenzen verbaler Wortbildung in der deutschen Gegenwartssprache}, publisher = {Buske}, address = {Hamburg}, isbn = {3-87118-526-4}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mh39-17780}, pages = {173 -- 182}, year = {2014}, abstract = {Wie auch andere Dialekte auf dem Territorium der UdSSR zeigt die untersuchte bairische Mundart des Altai charakteristische Z{\"u}ge in der verbalen Wortbildung, die mit den Besonderheiten der Lautentwicklung seit Bestehen der Sprachinsel zusammenh{\"a}ngen. Der Artikel untersucht die spezifische Funktion einiger Wortbildungsmittel dieser Mundart, ihre Verwendungsh{\"a}ufigkeit und Produktivit{\"a}t. Die Materialgrundlage f{\"u}r diese Untersuchung sind 3819 abgeleitete Verben, die aus der Gesamtzahl verbaler Belege (18 095) ausgew{\"a}hlt wurden und die von den Sprechern dieser Mundart in spontaner Rede verwendet wurden.}, language = {de} }