@book{Lobin2019, author = {Lobin, Henning}, title = {F{\"u}r eine Ethik der politischen Metapher}, isbn = {978-3-95721-538-3}, url = {https://www.kas.de/documents/252038/4521287/Ethik+der+Metapher.pdf/93b37040-5f5d-4cc0-a0c1-15ed3345538b?version=1.0\&t=1563267305782}, series = {Analysen \& Argumente}, number = {355}, pages = {9}, year = {2019}, abstract = {Seit langem schon wurde nicht mehr so intensiv {\"u}ber Sprache und Sprachgebrauch in der {\"O}ffentlichkeit debattiert. Sprache fungiert dabei m{\"o}glicherweise als das Schlachtfeld, auf dem die gegenw{\"a}rtigen identit{\"a}tspolitischen K{\"a}mpfe ausgetragen werden. Neben anderen sprachlichen Erscheinungsformen soll insbesondere durch Metaphern die Bereitschaft geschaffen werden, bestimmte politische Handlungsziele zu unterst{\"u}tzen. Manche Metaphern verzerren aber die Gegebenheiten auf unheilvolle Weise. In einer politischen Auseinandersetzung kann eine Reflexion {\"u}ber Sprache zu einer Verst{\"a}ndigung beitragen. Auch in den Medien sollte h{\"a}ufiger auf die originelle Metapher verzichten und stattdessen eine differenziertere sprachliche Form gew{\"a}hlt werden.}, subject = {Ethik}, language = {de} }