@article{DeppermannCindark2018, author = {Deppermann, Arnulf and Cindark, Ibrahim}, title = {Instruktion und Verst{\"a}ndigung unter fragilen Interaktionsbedingungen: Gespr{\"a}chsanalytische Untersuchungen zu beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen f{\"u}r Fl{\"u}chtlinge}, journal = {Deutsche Sprache}, volume = {46}, number = {3}, edition = {Zweitver{\"o}ffentlichung}, issn = {0340-9341}, url = {https://www.dsdigital.de/DS.03.2018.245}, pages = {245 -- 288}, year = {2018}, abstract = {Der vorliegende Aufsatz untersucht Ausbildungsinteraktionen in zwei beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen f{\"u}r Fl{\"u}chtlinge. Solche Maßnahmen werden seit 2015 verst{\"a}rkt angeboten, um die Gefl{\"u}chteten m{\"o}glichst umfassend und z{\"u}gig auf eine Arbeitsaufnahme in Deutschland vorzubereiten. Im Kontext einer ethnografischen Studie untersuchen wir mit Methoden der multimodalen Interaktionsanalyse, a) wie in Anleitungsgespr{\"a}chen Verst{\"a}ndigungsprobleme zwischen deutschen Anleitern und auszubildenden Fl{\"u}chtlingen entstehen und b) welche sprachlich-kommunikativen Praktiken zu ihrer Bearbeitung eingesetzt werden. Dabei lassen sich ebenso gelungene wie Probleme erzeugende Kommunikationspraktiken feststellen. Da die meisten Gefl{\"u}chteten zu Beginn der untersuchten Maßnahmen noch keine Integrationskurse besucht hatten und nur {\"u}ber wenige Deutschkenntnisse verf{\"u}gten, liegt der prim{\"a}re Fokus der Analyse auf der Beteiligungsweise der Ausbilder, betrachtet diese aber im sequenziellen Kontext der Interaktionsbeteiligung der auszubildenden Fl{\"u}chtlinge. Die Untersuchung beruht auf 22 Stunden Videoaufnahmen praktischer Ausbildungen.}, subject = {Berufliche Qualifikation}, language = {de} }