@article{Frosch1986, author = {Frosch, Helmut}, title = {Die Sommerschule der DGfS "Sprachwissenschaft im Computerzeitalter"}, journal = {Deutsche Sprache : Zeitschrift f{\"u}r Theorie, Praxis, Dokumentation}, volume = {1986}, number = {4}, issn = {0340-9341}, pages = {381 -- 382}, year = {1986}, abstract = {Die Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Sprachwissenschaft (DGfS) veranstaltete von 1. - 19. September 1986 ihre zweite Sommerschule, die dem Thema „Sprachwissenschaft im Computerzeitalter" gewidmet war. Es nahmen etwa 260 Personen teil, davon 200 Studenten und 60 Dozenten bzw. sonst Berufst{\"a}tige. Es wurden 20 thematische Kurse und 5 Programmierkurse (f{\"u}r LISP und PROLOG) angeboten. Die thematischen Kurse betrafen vor allem maschinelle Sprachverarbeitung, aber auch 'linguistischere' Themen wie spezielle Probleme von Syntax, Semantik, Sprachlichem Handeln und Intonation. Die Kurse wurden erg{\"a}nzt durch Vortr{\"a}ge und Podiumsdiskussionen am Abend, die es den Teilnehmern erm{\"o}glichen sollten, sich einen {\"U}berblick {\"u}ber Gebiete zu verschaffen, die nicht auf dem eigenen Kursprogramm standen.}, subject = {Deutsch}, language = {de} }