TY - CHAP U1 - Teil eines Buches A1 - Mironow, Wladimir W. ED - Volodina, Maja N. T1 - Der Kommunikationsfaktor in der Entwicklung der Kultur und der Philosophie T2 - Mediensprache und Medienkommunikation im interdisziplinären und interkulturellen Vergleich : mit einem einleitenden Beitrag von Ludwig M. Eichinger N2 - In einer beliebigen wissenschaftlichen Disziplin, in einem beliebigen Tätigkeitsbereich gibt es immer Probleme, die über den Rahmen des Gegenstands dieser Disziplin hinausgehen, die man nicht ohne philosophische Einmischung, wenn man so sagen darf, lösen kann. Nicht zufällig entsteht eine vganze Klasse von Problemen, zum Beispiel philosophische Probleme der Physik oder philosophische Probleme der Mathematik, die Probleme dieser Wissenschaften sind, aber allgemeine philosophische Fragen berühren oder nicht ohne Philosophie gelöst werden können. Entsprechend gibt es auch auf dem Gebiet der Kommunikationstätigkeit eine ganze Schicht von Problemen, die man nicht ohne einen allgemeinen philosophischen Ansatz lösen kann, ohne sich einer ganzen Reihe von Begriffen und Kategorien mit philosophischem Charakter zuzuwenden. Deshalb habe ich für meine Analyse eine Reihe von Problemen gewählt, die mit der gewaltigen Entwicklung des Kommunikationssystems zusammenhängen, die die Voraussetzungen für einen ganz anderen Typ der Existenz der Kultur schaffen, indem sie diese in den Raum der globalen Kommunikation überführen. Das ändert unser Leben und die Vorstellungen über die menschliche Kommunikation grundlegend, und folglich auch die Verfahren des philosophischen Nachdenkens über sie, denn die Philosophie ist immer eine Reflexion des Seins. KW - Deutsch KW - Kommunikation KW - Philosophie KW - Kultur Y1 - 2013 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mh39-6790 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mh39-6790 SN - 978-3-937241-41-8 SB - 978-3-937241-41-8 SP - 283 EP - 298 S1 - 16 PB - Institut für Deutsche Sprache CY - Mannheim ER -