@article{Herberg2017, author = {Herberg, Dieter}, title = {"Fernsehen" und "Television" - ihr Beitrag zu unserem Wortschatz}, journal = {Sprachpflege. Zeitschrift f{\"u}r gutes Deutsch}, volume = {17}, number = {8}, issn = {0049-2019}, pages = {161 -- 163}, year = {2017}, abstract = {Zu den folgenreichsten Erfindungen unseres Jahrhunderts geh{\"o}rt zweifellos das Fernsehen. Obwohl es heute auch in Industrie und Technik eine bedeutsame Rolle spielt, tut es seine gr{\"o}ßte Wirkung jedoch als Massenmedium, indem es jeden Tag die Aufmerksamkeit von Millionen und aber Millionen Menschen in aller Welt auf sich lenkt. Dass eine so umw{\"a}lzende Erfindung, mit der man t{\"a}glich konfrontiert ist, ihre mannigfaltigsten Auswirkungen auf die Sprache hat, d{\"u}rfte einleuchten. An dieser Stelle soll lediglich ein Teilkomplex betrachtet werden: Es geht um den Zuwachs, den unser Wortschatz allein durch die W{\"o}rter Fernsehen und Television auf dem Wege der Wortbildung in den letzten 30 bis 40 Jahren erfahren hat. Außerhalb der Betrachtung bleibt der Fachwortschatz. Nur das Wortgut, das dem Normalsprecher in Presse, Funk, Fernsehen und Gespr{\"a}ch t{\"a}glich begegnen kann, wird untersucht.}, subject = {Massenmedien}, language = {de} }