@book{OPUS4-5396, title = {Interaktionsarchitektur, Sozialtopographie und Interaktionsraum}, editor = {Hausendorf, Heiko and Schmitt, Reinhold and Kesselheim, Wolfgang}, isbn = {978-3-8233-8070-2}, series = {Studien zur deutschen Sprache}, number = {72}, pages = {448}, year = {2016}, abstract = {Interaktion ist ohne konkreten Raum- und Ortsbezug kaum denkbar. In der institutionellen Kommunikation kommt diese Raumbindung besonders pr{\"a}gnant zum Ausdruck, weil sich hier charakteristische R{\"a}ume ausdifferenziert haben, in denen die Kommunikation ihr soziales Zuhause gefunden hat: Gottesdienst im Kirchenraum, Unterricht im Klassenzimmer, Ausstellungen im Museum oder die Produktion von Radiosendungen im Aufnahmestudio. Dieser Zusammenhang von Interaktion und gebautem Raum steht im Zentrum des Sammelbandes: Wie wird durch und mit Architektur Interaktion m{\"o}glich und erwartbar gemacht (Interaktionsarchitektur)? Wie bringen die Beteiligten in ihrer Nutzung der Architektur ihr Alltagswissen {\"u}ber soziale R{\"a}ume zum Ausdruck (Sozialtopographie)? Wie fließen diese Ressourcen in die Herstellung eines je konkreten Interaktionsraumes ein? Mit diesen Fragen ist ein vielversprechendes interdisziplin{\"a}res Forschungsfeld aufgespannt, das in empirischer, theoretischer und methodologischer Hinsicht erschlossen wird: mit Fallanalysen zu den genannten R{\"a}umen, mit Beitr{\"a}gen zur Theorie und Methodologie und mit interdisziplin{\"a}ren Experten-Kommentaren.}, subject = {Interaktion}, language = {de} }