@incollection{Eichinger1997, author = {Eichinger, Ludwig M.}, title = {Deutsch in weiter Ferne : die Verbreitung der deutschen Sprache außerhalb des zusammenh{\"a}ngenden deutschen Sprachgebiets : deutsche Minderheiten}, booktitle = {Variet{\"a}ten des Deutschen : Regional- und Umgangssprachen}, volume = {1996}, editor = {Stickel, Gerhard}, isbn = {3-11-015687-3}, series = {Jahrbuch / Institut f{\"u}r Deutsche Sprache}, number = {1996}, pages = {155 -- 182}, year = {1997}, abstract = {Sprachinseln scheinen eine typische Form des Vorkommens des Deutschen außerhalb seines zusammenh{\"a}ngenden Verbreitungsgebietes zu sein. Als Sprachinseln gelten Gemeinschaften, die sich in vorstandardlichen und vornationalen Zeiten aus diesem Gebiet gel{\"o}st, aber eine attitudinale R{\"u}ckbindung an die Herkunftskultur behalten haben. Diese R{\"u}ckbindung sichert den Erhalt genetisch als deutsch anzusehender Variet{\"a}ten in fremdsprachiger Umgebung. Wenn man den heutigen standardsprachlichen Zustand des Deutschen als Bezugspunkt f{\"u}r Form und Verwendung der Inselvariet{\"a}ten nimmt, muß man genauer differenzieren, was bei ihnen „deutsch" heißt und sieht, daß diese Zuordnung nicht die zentrale Rolle spielt, die der Terminus Sprachinsel suggeriert.}, subject = {Deutsch}, language = {de} }