TY - CPAPER U1 - Konferenzveröffentlichung A1 - Czicza, Dániel A1 - Hansen, Sandra A1 - Kopf, Kristin A1 - Kretzschmar, Franziska ED - Kasper, Simon ED - Pheiff, Jeffrey ED - Kammers, Heiko T1 - Langzeiterhebung grammatischen Wandels im standardnahen Deutsch. Ergebnisse einer Pilotstudie T2 - Stabilität und Dynamik in der regionalsprachlichen (Morpho-)Syntax des Deutschen: Standortbestimmungen und Zukunftsperspektiven. Abstractband zum Workshop am 23./24.09.24 an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf N2 - Dieser Beitrag fokussiert auf den standardnahen Bereich der Dialekt-Standard-Achse, wobei er dezidiert das Sprecherrepertoire mitdenken und -untersuchen will, das Dialekte und Regionalsprachen umfassen kann. Zentrales Anliegen des vorgestellten Projekts (“Grammatischer Wandel im neusten Deutsch: der Sprachwandelseismograph”, IDS Mannheim) ist ein Echtzeitmonitoring grammatischen Wandels mittels einer regelmäßig wiederholten, longitudinalen Onlinebefragung einer möglichst breit gefächerten Bevölkerungsstichprobe. In unserem Beitrag stellen wir Ergebnisse einer 2023/2024 durchgeführten Fragebogen-Pilotstudie vor. Sie hat zum Ziel, verschiedene Aufgabetypen für das spätere Echtzeitmonitoring zu testen sowie Erhebungsweise, Art und Umfang der Sozialdaten zu erproben. KW - Sprachwandel KW - Deutsch KW - Standardsprache KW - Grammatik KW - Längsschnittuntersuchung KW - Grammatischer Wandel KW - Sprachwandelseismograph KW - Pilotstudie Y1 - 2024 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mh39-128239 SN - 978-3-942412-11-7 SB - 978-3-942412-11-7 U6 - https://doi.org/10.24336/hhubooks.109 DO - https://doi.org/10.24336/hhubooks.109 SP - 21 EP - 23 PB - hhu.books, Universitäts-und Landesbibliothek Düsseldorf CY - Düsseldorf ER -