@inproceedings{CziczaHansenKopfetal.2024, author = {Czicza, D{\´a}niel and Hansen, Sandra and Kopf, Kristin and Kretzschmar, Franziska}, title = {Langzeiterhebung grammatischen Wandels im standardnahen Deutsch. Ergebnisse einer Pilotstudie}, booktitle = {Stabilit{\"a}t und Dynamik in der regionalsprachlichen (Morpho-)Syntax des Deutschen: Standortbestimmungen und Zukunftsperspektiven. Abstractband zum Workshop am 23./24.09.24 an der Heinrich-Heine-Universit{\"a}t D{\"u}sseldorf}, editor = {Kasper, Simon and Pheiff, Jeffrey and Kammers, Heiko}, isbn = {978-3-942412-11-7}, doi = {10.24336/hhubooks.109}, pages = {21 -- 23}, year = {2024}, abstract = {Dieser Beitrag fokussiert auf den standardnahen Bereich der Dialekt-Standard-Achse, wobei er dezidiert das Sprecherrepertoire mitdenken und -untersuchen will, das Dialekte und Regionalsprachen umfassen kann. Zentrales Anliegen des vorgestellten Projekts ("Grammatischer Wandel im neusten Deutsch: der Sprachwandelseismograph", IDS Mannheim) ist ein Echtzeitmonitoring grammatischen Wandels mittels einer regelm{\"a}ßig wiederholten, longitudinalen Onlinebefragung einer m{\"o}glichst breit gef{\"a}cherten Bev{\"o}lkerungsstichprobe. In unserem Beitrag stellen wir Ergebnisse einer 2023/2024 durchgef{\"u}hrten Fragebogen-Pilotstudie vor. Sie hat zum Ziel, verschiedene Aufgabetypen f{\"u}r das sp{\"a}tere Echtzeitmonitoring zu testen sowie Erhebungsweise, Art und Umfang der Sozialdaten zu erproben.}, subject = {Sprachwandel}, language = {de} }