@incollection{Zifonun2023, author = {Zifonun, Gisela}, title = {Sind Komplements{\"a}tze nominal? Positionen der Grammatikschreibung}, booktitle = {On the nominal nature of propositional arguments}, editor = {Axel-Tober, Katrin and Gunkel, Lutz and Hartmann, Jutta M. and Holler, Anke}, isbn = {978-3-96769-288-4}, issn = {0935-9249}, series = {Linguistische Berichte - Sonderhefte}, number = {33}, publisher = {Leibniz-Institut f{\"u}r Deutsche Sprache (IDS) [Zweitver{\"o}ffentlichung]}, pages = {43 -- 61}, year = {2023}, abstract = {Wissenschaftliche Grammatiken integrieren Erkenntnisse aus verschiedenen Forschungsfeldern. Dabei k{\"o}nnen zuvor {\"u}bersehene Zusammenh{\"a}nge oder auch Widerspr{\"u}che aufgedeckt werden. Ob dies auch auf die Frage der Nominalit{\"a}t von Komplements{\"a}tzen zutrifft, ist Thema dieses Beitrags. Dazu werden neuere Referenzgrammatiken des Deutschen befragt. Befunde zur Morphologie von Substantiv und Verb, zum Vergleich zwischen Nominalphrasen und (Komplement-)S{\"a}tzen sowie zur Semantik der Konstruktionen zeichnen ein uneinheitliches, zum Teil widerspr{\"u}chliches Bild, was den nominalen Charakter von Komplements{\"a}tzen angeht. Eine Nominalit{\"a}tshierarchie f{\"u}r die verschiedenen Komplementsatztypen wird vorgeschlagen.}, subject = {Objektsatz}, language = {de} }