@incollection{MichaelisM{\"u}ller-SpitzerR{\"u}digeretal.2023, author = {Michaelis, Frank and M{\"u}ller-Spitzer, Carolin and R{\"u}diger, Jan Oliver and Wolfer, Sascha}, title = {Filtern, Explorieren, Vergleichen: neue Zugriffsstrukturen und instruktive Potenziale von OWIDplus}, booktitle = {Korpusgest{\"u}tzte Sprachanalyse. Grundlagen, Anwendungen und Analysen}, editor = {Beißwenger, Michael and Gredel, Eva and Lemnitzer, Lothar and Schneider, Roman}, isbn = {978-3-8233-8610-0}, issn = {0949-409X}, doi = {10.24053/9783823396109}, series = {Studien zur deutschen Sprache}, number = {88}, publisher = {Leibniz-Institut f{\"u}r Deutsche Sprache (IDS) [Zweitver{\"o}ffentlichung]}, pages = {181 -- 195}, year = {2023}, abstract = {OWIDplus, das Zusatzangebot zur W{\"o}rterbuchplattform OWID, vereint verschiedenste lexikalische Datenbanken, Korpustools und visuell aufbereitete Analysen, die mithilfe von Textsuche und Kategorienfiltern so sortiert werden k{\"o}nnen, dass Benutzer*innen leicht die f{\"u}r sie interessanten Projekte entdecken k{\"o}nnen. Eine tiefergehende Besch{\"a}ftigung mit den Einzelprojekten zeigt, wie bei aller oberfl{\"a}chlicher {\"A}hnlichkeit oder gemeinsamen Themenbereichen ganz unterschiedliche methodische Zug{\"a}nge zu sprachlichen Daten gew{\"a}hlt worden sind und wie Methodik und Forschungsfrage stets aufeinander abgestimmt werden m{\"u}ssen. Die Vielzahl potenzieller Forschungsfragen f{\"u}hrt so unweigerlich zu einer Diversit{\"a}t von Projekten und somit einer Heterogenit{\"a}t, die, so hoffen die Autor*innen, in OWIDplus greifbar wird.}, subject = {Korpus }, language = {de} }