TY - JOUR U1 - Wissenschaftlicher Artikel A1 - Engelberg, Stefan T1 - Trakls Tönen – Die systematische linguistische Rekonstruktion literaturwissenschaftlicher Interpretationen des Verses Der Flug der Vögel tönt von alten Sagen JF - Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik N2 - Die Gedichte Georg Trakls gelten allgemein als semantisch schwer zugänglich und stellen Gedichtinterpretationen vor einige Herausforderungen. Im Zentrum dieses Aufsatzes steht ein einzelner satzwertiger Vers aus einem Gedicht Trakls. Ziel ist es zu zeigen, wie literaturwissenschaftliche Interpretationen dieses Verses linguistisch rekonstruiert werden können, und zwar auf der Basis von grundlegenden lexikalischen Eigenschaften, Prozessen der Bedeutungsverschiebung, pragmatisch basierten Anreicherungsprozessen, Welt- und literarischem Wissen und insbesondere detaillierten Annahmen zur Argumentstruktur. Die changierende Bedeutung des untersuchten Verses, so eine der Schlussfolgerungen dieses Aufsatzes, basiert dabei neben Uminterpretationen und Bedeutungsanreicherungen insbesondere auf der Amalgamierung verschiedener Argumentstrukturmuster. N2 - The poems of Georg Trakl are generally considered to be semantically difficult. This paper focuses on a single sentence, which constitutes a verse in one of Trakl’s poems. The aim is to show how interpretations of this verse by literary scholars can be reconstructed linguistically on the basis of lexical properties, processes of meaning shift, pragmatically based enrichment processes, world and literary knowledge, and detailed assumptions about argument structure. One of the conclusions of this paper is that the iridescent meaning of the verse studied is based on reinterpretations and meaning enrichments and in particular on the amalgamation of different argument structure patterns. KW - Ambiguierung KW - Argumentstruktur KW - Explikatur KW - Georg Trakl KW - Hermetismus KW - Interpretation KW - Trakl, Georg KW - Lyrik / Lyrik KW - Literaturwissenschaft KW - Semasiologie KW - Argumentstruktur KW - Hermetismus KW - Idiolekt KW - Geräuschverb KW - Amalgamierung KW - Implikatur KW - Metapher KW - Metonymie KW - Synästhesie KW - Implikatur KW - Lyrik KW - Metapher KW - Metonymie KW - Synästhesie KW - ambiguation KW - argument structure KW - explicature KW - Georg Trakl KW - hermeticism KW - implicature KW - metaphor KW - metonymy KW - poetry KW - synaesthesia Y1 - 2023 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mh39-120784 SN - 2365-953X SS - 2365-953X U6 - https://doi.org/10.1007/s41244-023-00292-4 DO - https://doi.org/10.1007/s41244-023-00292-4 N1 - Finanziert über Springer-DEAL-Vertrag VL - 53 IS - 2 SP - 371 EP - 411 PB - Springer Nature CY - Berlin ER -