TY - CHAP U1 - Teil eines Buches A1 - Engelberg, Stefan ED - Gallez, Françoise ED - Hermann, Manon T1 - Musterhafte Strukturen im Bereich von Metaphern und Metonymien T2 - Cognition and contrast: Festschrift for / für Prof. Dr. Sabine De Knop N2 - Uneigentliches Reden, insbesondere die Schaffung und Verwendung von Metaphern und Metonymien, ist weit stärker sprachstrukturell lizenziert als es der kreativ-sprachspielerische Effekt vermuten lässt, der durch neue Tropen erzeugt wird. In diesem Beitrag wird es vor allem um das Konzept des paradigmatischen metaphorischen Musters gehen, dem zufolge die Wörter innerhalb eines Wortfelds ein ähnliches, auf abstrakten Merkmalen basierendes metaphorisches Potenzial entfalten. Dazu werde ich zunächst in Abschnitt 2 auf paradigmatische metonymische Muster eingehen, die in verschiedenen Kontexten und unter verschiedenen Bezeichnungen bereits häufiger untersucht wurden. In Abschnitt 3 werden grundlegende Überlegungen zur Metapher vorgestellt, und in Abschnitt 4 entwickle ich anhand verschiedener Beispiele das Konzept des metaphorischen Musters. In Abschnitt 5 wird der Zusammenhang zwischen metaphorischen Mustern und konzeptuellen Metaphern beleuchtet KW - Metapher KW - Metonymie KW - Muster KW - Bedeutung KW - Kontingenz Y1 - 2022 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mh39-120601 U6 - https://doi.org/10.4000/books.pusl.27823 DO - https://doi.org/10.4000/books.pusl.27823 SP - 47 EP - 62 PB - Presses de l’Université Saint-Louis CY - Brüssel ER -