@inproceedings{EberleFaaßHeid2023, author = {Eberle, Kurt and Faaß, Gertrud and Heid, Ulrich}, title = {Proposition oder Temporalangabe? Disambiguierung von ung-Nominalisierungen von verba dicendi in nach-PPs}, booktitle = {Proceedings of the biannual GSCL conference}, editor = {Chiarcos, Christian and de Castilho, Richard Eckart and Stede, Manfred}, isbn = {978-3-8233-6511-2}, pages = {81 -- 91}, year = {2023}, abstract = {Wir schlagen im Folgenden Schemata f{\"u}r die semantische Repr{\"a}sentation von -ung-Nominalisierungen von verba dicendi in mehrdeutigen nach-PPs vor. Der Rahmen ist die Diskursrepr{\"a}sentationstheorie. Aus den Repr{\"a}sentationen werden Kriterien f{\"u}r die automatische Disambiguierung in einem System zur flachen semantischen Analyse von S{\"a}tzen abgeleitet. Die Kriterien werden durch maschinell erkennbare Indikatoren realisiert. Neben harten Entscheidungskriterien werden auch solche ber{\"u}cksichtigt, die nur mehr oder weniger starke Empfehlungen f{\"u}r oder gegen eine Lesart darstellen. Auf Basis pragmatischer Erw{\"a}gungen zu den erarbeiteten Lesart-Schemata werden Gewichtungen f{\"u}r solche Kriterien vorgenommen und es wird gezeigt, wie sich diese in einem Bootstrapping-Ansatz zur Approximation des Disambiguierungsverhaltens von Rezipienten an Korpora {\"u}berpr{\"u}fen und verbessern lassen. Exemplarische Ergebnisse aus der Implementierung werden vorgestellt.}, subject = {Proposition}, language = {de} }