@incollection{HansenBildhauerKonopka2022, author = {Hansen, Sandra and Bildhauer, Felix and Konopka, Marek}, title = {Fugenelemente im Korpus: Regelhaftigkeit und Variation}, booktitle = {Forschen in der Linguistik. Eine Methodeneinf{\"u}hrung f{\"u}r das Germanistik-Studium}, editor = {Beißwenger, Michael and Lemnitzer, Lothar and M{\"u}ller-Spitzer, Carolin}, isbn = {978-3-8252-5711-8}, series = {UTB : Sprachwissenschaft}, number = {5711}, publisher = {Leibniz-Institut f{\"u}r Deutsche Sprache (IDS)}, pages = {201 -- 224}, year = {2022}, abstract = {Gegenstand des Beitrags sind korpuslinguistische Zug{\"a}nge zur Variation im Auftreten des Fugenelements in Komposita aus zwei Nomen (Arbeit I s I weg). Die qualitative Vorstudie zeigt, dass die Verf{\"u}gung nach Erstglied auf Vokal (B{\"u}hne I n I spiel, See I ufer) entgegen manchen Hinweisen aus bisherigen Korpusuntersuchungen sehr weitgehend linguistisch systematisierbar ist. Die Hauptstudie fokussiert dann die sehr variable Verf{\"u}gung nach Erstglied auf Konsonant (Arbeit I s I weg vs. Heimat I art). Sie modelliert statistisch den Einfluss von Gr{\"o}ßen, deren Bedeutung in der bisherigen Forschung nur angenommen, aber nicht {\"u}berpr{\"u}ft werden konnte. Dabei f{\"u}hrt sie auch neue Einflussgr{\"o}ßen ein und gibt deutliche Hinweise darauf, dass die Variation in gr{\"o}ßerem Ausmaß als bisher vermutet einzelfallspezifisch geregelt ist.}, subject = {Fugenelement}, language = {de} }