@techreport{Schulz2021, author = {Schulz, Daniela}, title = {Evaluationsbericht: Das DTA-Basisformat f{\"u}r Manuskripte (DTABf-M) als Austauschformat f{\"u}r kritische Editionen handgeschriebener historischer Texte (Hainhofer)}, doi = {10.14618/ids-pub-10500}, series = {CLARIAH-DE-Arbeitsbericht}, number = {4}, pages = {14}, year = {2021}, abstract = {Das vorliegende Dokument befasst sich mit der Anwendung des DTA-Basisformats f{\"u}r Manuskripte (DTABf-M) auf die kritische Edition handgeschriebener historischer Texte und ist im Kontext des CLARIAH-DE-Projekts (2019-2021) entstanden. Innerhalb von Arbeitspaket (AP) 1 „Forschungsdaten, Standards, Verfahren" wird anhand ausgew{\"a}hlter Fallbeispiele evaluiert, inwieweit sich das Basisformat des Deutschen Textarchivs (DTABf) sinnvoll als Austauschformat f{\"u}r digitale Editionen allgemein einsetzen l{\"a}sst. Die Evaluation wurde anhand der kommentierten Edition der Reise- und Sammlungsbeschreibungen Philipp Hainhofers vorgenommen, welche an der Herzog August Bibliothek (HAB) Wolfenb{\"u}ttel angesiedelt ist und in Kooperation mit der Trierer Arbeitsstelle f{\"u}r K{\"u}nstlersozialgeschichte entsteht.}, subject = {Austauschformat}, language = {de} }