@incollection{Cindark2021, author = {Cindark, Ibrahim}, title = {Welches Sprachniveau erreichen die Migranten und Migrantinnen am Ende der allgemeinen Integrationskurse?}, booktitle = {Zur sprachlichen und gesellschaftlichen Integration neu zugewanderter Menschen. Eine Bilanz}, editor = {Freudenberg-Findeisen, Renate and Harsch, Claudia and Middeke, Annegret}, organization = {Fachverband Deutsch als Fremd- und Zweitsprache e.V. (FaDaF)}, isbn = {978-3-86395-473-4}, issn = {2566-9230}, doi = {10.17875/gup2021-1591}, series = {Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache}, number = {105}, pages = {37 -- 53}, year = {2021}, abstract = {Zeitnah zur großen Fluchtmigration von 2015 hat das Leibniz-Institut f{\"u}r Deutsche Sprache (1DS) gleich zu Beginn des Jahres 2016 das Projekt „Deutsch im Beruf: Die sprachlich-kommunikative Integration von Fl{\"u}chdingen" gestartet, um den Migrations-und Integrationsprozess der Gefl{\"u}chteten von Anfang an dokumentieren und analysieren zu k{\"o}nnen. In Bezug auf die gegenw{\"a}rtige Situation der Fluchtmigranten und -migrantinnen sind dabei insbesondere zwei Etappen von großer Bedeutung, die wir in unserem Projekt genauer fokussieren. F{\"u}r die Integration und Partizipation der Migranten und Migrantinnen spielen zun{\"a}chst ausreichende Deutschkenntnisse eine große Rolle, die in den mehrmonatigen Integrationskursen vermittelt werden. Hierzu hat das IDS in Kooperation mit dem Goethe-Institut eine zweistufige Sprachstandserhebung (in der Folge IDS-Goethe-Studie) in den allgemeinen Integrationskursen durchgef{\"u}hrt, die die Sprachbiographien, Sozialdaten und die Sprachlernfortschritte der Gefl{\"u}chteten analysiert, und deren Ergebnisse im vorliegenden Aufsatz pr{\"a}sentiert werden. Daneben werden im IDS-Projekt u.a. die vielf{\"a}ltigen beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen der Bundesagentur f{\"u}r Arbeit gespr{\"a}chs- und interaktionsanalytisch untersucht, die f{\"u}r die Gefl{\"u}chteten oftmals als Einstieg ins Arbeitsleben und somit als eine wichtige Integrationsetappe fungieren (vgl. Cindark; H{\"u}nlich 2017, Cindark; Deppermann 2018, Cindark 2018, 2019).}, subject = {Migration}, language = {de} }