@incollection{DiewaldBodmer MoryHardersetal.2021, author = {Diewald, Nils and Bodmer Mory, Franck and Harders, Peter and Irimia, Elena and Kupietz, Marc and Margaretha, Eliza and Stallkamp, Helge}, title = {KorAP und EuReCo - Recherchieren in mehrsprachigen vergleichbaren Korpora}, booktitle = {Deutsch in Europa. Sprachpolitisch, grammatisch, methodisch.}, editor = {Lobin, Henning and Witt, Andreas and W{\"o}llstein, Angelika}, isbn = {9783110735192}, doi = {10.1515/9783110731514-014}, series = {Jahrbuch / Leibniz-Institut f{\"u}r Deutsche Sprache (IDS)}, number = {2020 -}, pages = {287 -- 293}, year = {2021}, abstract = {Die Korpusanalyseplattform KorAP ist von Grund auf sprachenunabh{\"a}ngig konzipiert. Dies gilt sowohl in Bezug auf die Lokalisierung der Benutzeroberfl{\"a}che als auch hinsichtlich unterschiedlicher Anfragesprachen und der Unterst{\"u}tzung fremdsprachiger Korpora und ihren Annotationen. Diese Eigenschaften dienen im Rahmen der EuReCo Initiative aktuell besonders der Bereitstellung weiterer National- und Referenzkorpora neben DeReKo. EuReCo versucht, Kompetenzen beim Aufbau großer Korpora zu b{\"u}ndeln und durch die Verf{\"u}gbarmachung vergleichbarer Korpora quantitative Sprachvergleichsforschung zu erleichtern. Hierzu bietet KorAP inzwischen, neben dem Zugang durch die Benutzeroberfl{\"a}che, einen Web API Client an, der statistische Erhebungen, auch korpus{\"u}bergreifend, vereinfacht.}, subject = {Korpus }, language = {de} }